Titelaufnahme

Titel
Auf dem Weg zu einer neuen Europäischen Luftqualitätsrichtlinie / Herausgeber: Umweltbundesamt ; Autorinnen und Autoren: Susan Kessinger, Andrea Minkos, Ute Dauert, Stefan Feigenspan, Andreas Eisold, Stephan Nordmann, Andrea Schemme ; Redaktion: Fachgebiet II 4.2 "Beurteilung der Luftqualität"
VerfasserKessinger, Susan ; Minkos, Andrea ; Dauert, Uta ; Feigenspan, Stefan ; Eisold, Andreas ; Nordmann, Stephan ; Schemme, Andrea
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2024
Ausgabe
Stand: Juni 2024, 1. Auflage
Umfang1 Online-Ressource (18 Seiten, 2,01 MB) : Illustrationen, Diagramme
SpracheDeutsch
SerieHintergrund ; Juni 2024
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1067414 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Auf dem Weg zu einer neuen Europäischen Luftqualitätsrichtlinie [2.01 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die aktuell in Europa geltenden Luftqualitätsgrenzwerte sind teilweise mehr als 20 Jahre alt und entsprechen nicht den heutigen wissenschaftlichen Erkenntnissen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Luftverschmutzung. Im Ergebnis eines umfangreichen Fitness Checks der aktuell geltenden Luftqualitätsrichtlinie hat die EU-Kommission am 26. Oktober 2022 ihren Vorschlag für eine Überarbeitung der Luftqualitätsrichtlinie vorgelegt dem am 24. April 2024 durch das Europäische Parlament politisch zugestimmt wurde. Die Broschüre stellt die wichtigsten Neuerungen im Vergleich zu den derzeit gelten Luftqualitätsrichtlinien vor.