Titelaufnahme

Titel
Rahmenbedingungen für die umweltgerechte Nutzung von behandeltem Abwasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung / von Wolfgang Seis, Boris Lesjean (Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH, Berlin), Sebastian Maaßen, Dagmar Balla (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V., Müncheberg), Rita Hochstrat (Fachhochschule Nordwestschweiz, Muttenz, Schweiz), Bernhard Düppenbecker (Technische Universität Darmstadt, Institut IWAR, Darmstadt) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Kompetenzzentrum Wasser Berlin gGmbH ; Redaktion: Fachgebiet II 2.1 Übergreifende Angelegenheiten Wasser und Boden Manuela Helmecke, Fachgebiet II 4.3 Luftreinhaltung und terrestrische Ökosysteme Simone Richter
VerfasserSeis, Wolfgang ; Lesjean, Boris ; Maaßen, Sebastian ; Balla, Dagmar ; Hochstrat, Rita ; Düppenbecker, Bernhard
BeiträgerHelmecke, Manuela ; Richter, Simone
KörperschaftDeutschland ; Kompetenzzentrum Wasser Berlin
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, April 2016
Umfang1 Online-Ressource (xviii, 196 Seiten, 22,96 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: Februar 2016
Quellenverzeichnis: Seite 162-175
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2016, 34
SchlagwörterAbwasserverwertung / Bewässerung
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1074326 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Rahmenbedingungen für die umweltgerechte Nutzung von behandeltem Abwasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung [22.96 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Der Bericht befasst sich mit den Rahmenbedingungen für die Nutzung von behandeltem Abwasser zur landwirtschaftlichen Bewässerung in Deutschland. Er stellt eine Zusammenfassung verschiedener Aspekte dar die bei Realisierung und Bewertung von Bewässerungsmaßnahmen mit behandeltem Abwasser zu berücksichtigen sind. Inhaltlich umfasst dies eine Zusammenfassung des Status-Quo der Bewässerungslandwirtschaft in Deutschland eine Darstellung der für die Bewässerung mit behandeltem Abwasser benötigten Infrastruktur sowie eine Analyse des Potenzials und des Bedarfs landwirtschaftliche Flächen mit Abwasser zu bewässern. Risiken die durch die hygienische und chemische Beschaffenheit von behandelten kommunalen Abwässern mit der landwirtschaftlichen Bewässerung verbunden sind werden aufgezeigt und soweit möglich anhand bestehender Schutzanforderungen für Gewässer Boden und für die menschliche Gesundheit bewertet. Bezüglich der qualitativen Anforderung an Abwasser werden verschiedene nationale und internationale Standards an Bewässerungswasser bzw. behandeltes Abwasser zusammengestellt. Anhand dieser Zusammenstellung wird geprüft ob die bestehenden Anforderungen in Deutschland für eine erforderliche Risikominimierung ausreichen oder wo ggf. nachgesteuert werden muss. Es werden verschiedene verfahrenstechnische Optionen die für eine potenziell notwendige weitergehende Abwasserbehandlung zur Verfügung stehen dargestellt.