Titelaufnahme

Titel
Praxishandbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommune gestalten : Hintergrund - Beispiele - Arbeitshilfen für den Start / BNE-Kompetenzzentrum
KörperschaftBNE-Kompetenzzentrum ; Deutsches Jugendinstitut
ErschienenMünchen ; Halle : Deutsches Jugendinstitut e.V., [2023]
Umfang1 Online-Ressource (128 Seiten, 6,91 MB) : Illustrationen
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 124-128
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1089169 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Praxishandbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kommune gestalten [6.91 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Aus dem Geleitwort: [...] das Bundesministerium für Bildung und Forschung [fördert] seit 2020 das BNE-Kompetenzzentrum "Bildung - Nachhaltigkeit - Kommune". Die Förderung ist ein zentraler Baustein in der Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Kommunen. In den letzten drei Jahren wurden 48 Modellkommunen von dem BNE-Kompetenzzentrum bei der Implementierung von BNE-Strukturen und Prozessen in ihren Bildungslandschaften unterstützt. Das vorliegende Praxishandbuch stellt das etablierte "best practice" aus den Modellkommunen zusammen. Es möchte damit die gewonnenen Kenntnisse weiteren Kommunen zur Verfügung stellen und als Ratgeber bei der Implementierung neuer Strukturen unterstützen. Es ist die erste Publikation in Deutschland die die Verankerung von BNE in Kommunen in dieser Breite betrachtet und stellt damit einen zentralen Meilenstein der ersten Förderphase dar.