Titelaufnahme

Titel
Vorbereitung der Entscheidung über eine mögliche Zulassung kreosothaltiger Holzschutzmittel in Deutschland / von Ulrike Schuhmacher-Wolz, Martin Hassauer (Forschungs- und Beratungsinstitut Gefahrstoffe GmbH (FoBiG), Freiburg) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Forschungs- und Beratungsinstitut Gefahrstoffe GmbH (FoBiG) ; Redaktion: Fachgebiet IV 1.2 Biozide Jürgen Fischer, Silke Müller Knoche, Ingrid Nöh
VerfasserSchuhmacher-Wolz, Ulrike ; Hassauer, Martin
BeiträgerFischer, Jürgen ; Müller Knoche, Silke ; Nöh, Ingrid
KörperschaftDeutschland ; Forschungs- und Beratungsinstitut Gefahrstoffe
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2015
Umfang1 Online-Ressource (81 Seiten, 1,91 MB)
Anmerkung
Abschlussdatum: Juli 2014
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2015, 48
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1097110 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Vorbereitung der Entscheidung über eine mögliche Zulassung kreosothaltiger Holzschutzmittel in Deutschland [1.91 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Das vorliegende Gutachten soll einen Überblick über die noch bestehenden Einsatzbereiche von Kreosot-behandelten Hölzern bieten und Kenntnis- und Entwicklungsstand über mögliche Alternativen (im chemischen Holzschutz oder mit anderen Materialien) zum Einsatz von Teeröl darlegen um ein realistisches Bild davon zu erhalten welche Bedeutung Kreosot in Deutschland derzeit noch hat und ob und in welchem Umfang ein Ausstieg aus Kreosot möglich ist. Hierbei werden neben Ersatzstoffen insbesondere die Verwendung anderer Materialien aber auch andere Maßnahmen wie z.B. technische Maßnahmen zur Emissionsminderung im Hinblick auf ihre Marktreife betrachtet. Darüber hinaus wurden Verwender des Kreosots im Holzschutz Nutzer von mit Kreosot behandeltem Holz sowie Entwickler von alternativen Maßnahmen und Verfahren befragt. Die Ergebnisse der Recherche wurden in einem Workshop mit Vertretern der verschiedenen Bereiche diskutiert und die Ergebnisse dokumentiert. Das vorliegende Gutachten soll den im Biozidverfahren beteiligten Behörden bei der anstehenden Zulassungsentscheidung von Holzschutzmitteln auf Basis des Kreosots als Entscheidungshilfe dienen.