Titelaufnahme

Titel
Prozessintegrierte Maßnahmen und alternative Produktionsverfahren für eine umweltschonendere Herstellung von Chemikalien : Kurztitel: Umweltschonendere Herstellung von Chemikalien (UpChem) : Abschlussbericht / von Marian Rosental, Thomas Fröhlich, Axel Liebich, Tobias Deprie, Kalle Hartleif, Marvin Schock (Institut für Energie- und Umweltforschung gGmbH, Heidelberg) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Redaktion: Fachgebiet III 2.1 Übergreifende Angelegenheiten, Chemische Industrie, Feuerungsanlagen - Traute Fiedler, Christopher Proske, Fachgebiet V 3.2 Chemische Industrie und industrielle Feuerungsanlagen - Hans-Jürgen Garvens
VerfasserRosental, Marian ; Fröhlich, Thomas ; Liebich, Axel ; Deprie, Tobias ; Hartleif, Kalle ; Schock, Marvin
HerausgeberFiedler, Traute ; Proske, Christopher ; Garvens, Hans-Jürgen
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Oktober 2024
Umfang1 Online-Ressource (630 Seiten, 21,29 MB) : Diagramme, Illustrationen
Anmerkung
Abschlussdatum: Oktober 2023
Literaturverzeichnis: Seite 556-609
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2024, 140
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1099488 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Prozessintegrierte Maßnahmen und alternative Produktionsverfahren für eine umweltschonendere Herstellung von Chemikalien [21.29 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die Studie enthält Beschreibungen von Produktionsverfahren zur umweltschonenderen Herstellung von Chemikalien und Informationen zu den damit verbundenen Umweltaspekten. Ein Schwerpunkt ist Dekarbonisierung / Defossilisierung aber auch z.B. der Einsatz gefährlicher Stoffe und Emissionen werden thematisiert. Sowohl Techniken die bereits kommerziell eingesetzt werden als auch in Entwicklung befindliche Techniken werden untersucht z. B. Herstellung von Wasserstoff Ammoniak und Industrieruß Methanol-to-Olefins Fischer-Tropsch-Verfahren Elektrifizierung von Steamcrackern alternative Feedstocks Minimierung des Chloreinsatzes Möglichkeit des flexiblen Betriebs von Anlagen allgemeine Techniken mit Umweltentlastungspotentialen.