Titelaufnahme

Titel
Politikrelevante Nachhaltigkeitsforschung : Anforderungsprofile für Forschungsförderer, Forschende und Praxispartner aus der Politik zur Verbesserung und Sicherung von Forschungsqualität : ein Wegweiser / von Thomas Jahn (Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH, Frankfurt / Main), Florian Keil (keep it balanced, Berlin) ; unter Mitarbeit von Ulrich Petschow (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Berlin), Klaus Jacob (Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung des Projektes: Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH, Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität Berlin ; fachliche Betreuung: Jörg Mayer-Ries und Florian Raecke (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Referat ZG III 1 "Allgemeine und grundsätzliche Angelegenheiten der Umweltpolitik, Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien"), Kerstin Döscher (Umweltbundesamt, Zentrale Steuerung)
VerfasserJahn, Thomas ; Keil, Florian
BeiträgerPetschow, Ulrich ; Jacob, Klaus ; Mayer-Ries, Jörg ; Raeck, Florian ; Döscher, Kerstin
KörperschaftDeutschland ; Institut für Sozial-Ökologische Forschung ; Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung ; Freie Universität Berlin
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, September 2013
Ausgabe
2. Auflage
Umfang1 Online-Ressource (36 Seiten, 1,61 MB) : Illustration
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1101014 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Politikrelevante Nachhaltigkeitsforschung [1.61 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Nachhaltigkeitsforschung ist mittlerweile ein geläufiger Begriff den Forschungs-programme Forschungseinrichtungen und Fachzeitschriften selbstverständlich im Namen tragen. Ebenso wie ⁠Nachhaltigkeit⁠ selbst ist jedoch Nachhaltigkeitsforschung nicht eindeutig definiert. Das Studium von arktischen Eiskernen zum Verständnis der Klimaentwicklung kann ebenso dazugerechnet werden wie die Konzeption eines nachhaltigen Verkehrskonzepts für eine Kommune.