|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Vorliegend wird von der Konzeption und Ausarbeitung eines Lehrgangs berichtet. Ziel ist es akustische und immissionsschutzrechtliche Grundlagen zu vermitteln. Die Teilnehmer des Lehrgangs sollen dadurch in die Lage versetzt werden bei Aufstellung bestimmter haustechnischer Geräte im Freien in der Planungsphase im Hinblick auf den Schallschutz beratend tätig zu sein. Der Lehrgang richtet sich daher u. a. an Handwerksbetriebe die mit der Installation betreffender Geräte beauftragt werden. Im Rahmen einer vereinfachten Immissionsprognose soll weiterhin die Einhaltung bestimmter Betreiberpflichten überprüft und ggf. bescheinigt werden. Diese Vorgehensweise ist in einem Entwurf für die Änderung der 32. BImSchV vorgesehen. Sie soll den zunehmenden Lärmproblemen beim Einsatz der betroffenen Gerätegruppe in Wohngebieten entgegenwirken ohne die zuständigen Behörden mit zusätzlichen Genehmigungsverfahren zu belasten. Die Ausübung der beschriebenen Tätigkeit soll nur durch sogenannte Sachverständige erfolgen und eine entsprechende Qualifikation durch Bestehen eines Tests nachgewiesen werden. Im Rahmen dieses Projekts wurde eine Reihe von zehn PowerPoint-Präsentationen ausgearbeitet ein begleitendes Handbuch verfasst und ein Formular für die auszustellende Bescheinigung entworfen. Außerdem wurde ein Test mit Musterlösungen und Bewertungsschlüssel entwickelt. Es ist beabsichtigt die genannten Unterlagen interessierten Instituten zur Verfügung zu stellen damit diese eine Ausbildung zum Sachverständigen anbieten können. | |
In this document the concept and development of a training course is described. The objective is to present basics regarding acoustics and noise control to enable the participants to advise on the installation of certain domestic service facilities in the open with regard to noise control. The course is intended e.g. for trade businesses engaged in the installation of the respective devices. Furthermore within the scope of a simplified noise prediction it is to be checked and possibly certified whether certain obligations on the operator of the respective device are complied with. This procedure is included in the draft for the amendment of the 32 nd Federal Immission Control Act (32 nd BImSchV). It is intended to counteract the increasing noise problems related to the use of the respective devices in residential areas without burdening the responsible authorities with additional licensing procedures. The described activities may only be performed by socalled acoustic experts. The corresponding qualification is to be proven by passing an exam. Within the scope of this project ten PowerPoint presentations have been created an accompanying manual has been written and a form for the certificate to be issued has been developed. Furthermore a test with sample solutions and an evaluation key has been created. It is intended to make these documents available to institutes interested in offering training courses for acoustic experts. |
|
|