Titelaufnahme

Titel
Weiterentwicklung TREMOD-Clustermodell Flugverkehr : Integration von Nicht-CO2-Effekten in TREMOD-AV : Abschlussbericht / von Michel Allekotte, Jan Kräck, Wolfram Knörr (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH, Heidelberg), Florian Wozny (DLR - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Institut für Luftverkehr, Köln) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Redaktion: Fachgebiet I 2.2 Schadstoffminderung und Energieeinsparung im Verkehr - Gunnar Gohlisch
VerfasserAllekotte, Michel ; Kräck, Jan ; Knörr, Wolfram ; Wozny, Florian
HerausgeberGohlisch, Gunnar
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, November 2024
Umfang1 Online-Ressource (84 Seiten, 3,25 MB) : Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: Mai 2024
Literaturverzeichnis: Seite 82-84
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2024, 153
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1103162 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Weiterentwicklung TREMOD-Clustermodell Flugverkehr [3.25 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die ⁠Klimawirkung⁠ des Luftverkehrs entsteht durch CO2-Emissionen sowie sogenan"te „Nicht-CO2-Effte“ hervorgerufen u.a. durch Emissionen von Stickoxiden Wasserdampf und Partikeln in hohen Luftschichten. Während CO2-Emissionen und direkt aus dem Treibstoffverbrauch berechnet werden sind die Klimawirkungen der Nicht-CO2-Effekte komplizierter zu ermitteln da sie je nach Emissionsort und Umgebungsbedingungen variieren. Die Berechnung mittels eines konstanten - auf die direkten CO2-Emissionen bezogenen Faktors – ist daher relativ ungenau. Im Rahmen des vom Umweltbundesamt durchgeführten Projektes "Untersuchung der praktischen Umsetzung der Einbindung von Nicht-CO2-Treibhausgas⁠-Effekten des Luftverkehrs in das EU-ETS einschließlich Clusteranalyse" wurde eine Methode zur Klassifizierung von Flugverbindungen nach ihrer Klimawirkung mit dazugehörigen klassenspezifischen Regressionen für CO2-Äquivalente erarbeitet. Im vorliegenden Bericht wird die Einbindung dieser Methode in das UBA-Emissionsmodell "TREMOD-Teilmodul AV" beschrieben und umgesetzt.