Titelaufnahme

Titel
Landwirtschaftliche Emissionen : Teilbericht zum F&E-Vorhaben "Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST" / von Ulrich Dämmgen, Hans-Dieter Haenel, Claus Rösemann, Jochen Hahne (Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Braunschweig), Brigitte Eurich-Menden, Ewald Grimm, Helmut Döhler (Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL), Darmstadt) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: ohann Heinrich von Thünen-Institut (vTI), Institut für Agrarrelevante Klimaforschung ; Redaktion: Fachgebiet II 4.1 Grundsatzfragen der Luftreinhaltung Johanna Appelhans
VerfasserDämmgen, Ulrich ; Haenel, Hans-Dieter ; Rösemann, Claus ; Hahne, Jochen ; Eurich-Menden, Brigitte ; Grimm, Ewald ; Döhler, Helmut
BeiträgerAppelhans, Johanna
KörperschaftDeutschland ; Johann Heinrich von Thünen-Institut
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2013
Umfang1 Online-Ressource (106 Seiten, 3,4 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: Juli 2008
Literaturangaben
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2013, 39
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1106072 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Landwirtschaftliche Emissionen [3.4 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
In Mitteleuropa besteht ein beträchtlicher Anteil des Feinstaubs aus NH4-Salzen. Die Zusammensetzung der Stäube ist wegen der längeren atmosphärischen Verweildauer relativ gleichförmig. Es wird deutlich welche Bedeutung die Minderung der NH3-Emissionen bei der Verringerung der Feinstaub-Konzentrationen zukommt.