Titelaufnahme

Titel
Einfluss der biogenen und natürlichen Emissionen, abgeleitet aus verschiedenen Datensätzen und Berechnungsmethoden, auf modellierte Schadstoffkonzentrationen : Teilbericht zum F&E-Vorhaben "Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST" / von Andreas Kerschbaumer (Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie, Troposphärische Umweltforschung, Berlin) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie Troposphärische Umweltforschung ; Redaktion: Fachgebiet II 4.1 Grundsatzfragen der Luftreinhaltung Johanna Appelhans
VerfasserKerschbaumer, Andreas
BeiträgerAppelhans, Johanna
KörperschaftDeutschland ; Freie Universität Berlin
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2013
Umfang1 Online-Ressource (74 Seiten, 8,91 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: August 2010
Literaturverzeichnis: Seite 64-66
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2013, 57
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1106169 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Einfluss der biogenen und natürlichen Emissionen, abgeleitet aus verschiedenen Datensätzen und Berechnungsmethoden, auf modellierte Schadstoffkonzentrationen [8.91 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Im Projekt werden die Auswirkungen von verschiedenen Methoden zur Generierung von ⁠VOC⁠-Emissionen auf die Ozon- organischen Sekundärpartikel- und ⁠PM10⁠- Konzentrationen genauer beleuchtet. Des Weiteren werden die Beiträge von Aufwirbelungsprozessen auf die Gesamtfeinstaubkonzentration analysiert. Andere biogene Emissionen wurden nicht hinsichtlich ihrer Beiträge zu Schadstoffkonzentrationen begutachtet.