Titelaufnahme

Titel
Auswirkungen der verschiedenen NEC-Abschätzungen auf die Immissionen in Deutschland : Teilbericht zum F&E-Vorhaben "Strategien zur Verminderung der Feinstaubbelastung - PAREST" / von Rainer Stern (Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie, Troposphärische Umweltforschung, Berlin) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Freie Universität Berlin, Institut für Meteorologie Troposphärische Umweltforschung ; Redaktion: Fachgebiet II 4.1 Grundsatzfragen der Luftreinhaltung Johanna Appelhans
VerfasserStern, Rainer
BeiträgerAppelhans, Johanna
KörperschaftDeutschland ; Freie Universität Berlin
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2013
Umfang1 Online-Ressource (50 Seiten, 4,45 MB) : Illustrationen
Anmerkung
Abschlussdatum: September 2009
Literaturverzeichnis: Seite 37
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2013, 59
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1106473 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Auswirkungen der verschiedenen NEC-Abschätzungen auf die Immissionen in Deutschland [4.45 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Ziel des vom Umweltbundesamt vergebenen Projektes ist es emissionsmindernde Maßnahmen zur Reduzierung der Feinstaubbelastung zu identifizieren um die gegenwärtig noch auftretenden Überschreitungen der ⁠PM10⁠-Grenzwerte und des geplanten PM2.5-Grenzwerts zukünftig zu vermeiden. Die immissionsseitigen Auswirkungen der geplanten Maßnahmen sollen mit Ausbreitungsrechnungen auf der Basis von Chemie-Aerosol-Transportmodellen bestimmt werden. Als Ausbreitungsmodell wird hauptsächlich das im Institut für Meteorologie der Freien Universität mit Unterstützung des Umweltbundesamts entwickelte REM-CALGRID-Modell verwendet.