Titelaufnahme

Titel
Überarbeitung der EU-Flottenzielwerte zur CO2-Minderung bei Pkw, leichten und schweren Nutzfahrzeugen : Abschlussbericht / von Peter Kasten, Katharina Göckeler, Moritz Mottschall, Wolf Christian Görz, Florian Hacker (Öko-Institut e.V., Berlin) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Öko-Institut e.V. ; Redaktion: Fachgebiet l 2.2, Schadstoffminderung und Energieeinsparung im Verkehr Helge Jahn
VerfasserKasten, Peter ; Göckeler, Katharina ; Mottschall, Moritz ; Görz, Wolf Christian ; Hacker, Florian
BeiträgerJahn, Helge
KörperschaftDeutschland ; Öko-Institut
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Dezember 2024
Umfang1 Online-Ressource (103 Seiten, 7,18 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: Juli 2024
Quellenverzeichnis: Seite 35-28
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2024, 168
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1111227 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Überarbeitung der EU-Flottenzielwerte zur CO2-Minderung bei Pkw, leichten und schweren Nutzfahrzeugen [7.18 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Dieses Vorhaben unterstützte das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt Naturschutz nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz mit wissenschaftlichen Analysen bei der Positionierung Deutschlands für die Novellierung der CO2-Flottenzielwerte für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie für schwere Nutzfahrzeuge. Die Arbeiten umfassen die Analyse und Bewertung der jeweiligen Kommissionsvorschläge sowie der Folgenabschätzungen der EU-Kommission Kommentierungen von Positionierungen und Vorschlägen von Stakeholdern sowie die Erstellung eigener Analysen. Die wissenschaftlichen Analysen wurden unter anderem auch in Ad-Hoc-Arbeiten erstellt und in den Ressortbesprechungen zwischen den Ministerien vorgestellt.
Keywords (Englisch)
This project supported the Federal Environment Agency and the Federal Ministry for the Environment Nature Conservation Nuclear Safety and Consumer Protection with scientific analyses in Germany's positioning for the amendment of the CO2 fleet target values for passenger cars and light commercial vehicles as well as for heavy commercial vehicles. The work includes the analysis and assessment of the respective Commission proposals as well as the impact assessments of the EU Commission comments on positions and proposals of stakeholders as well as the preparation of own analyses. The scientific analyses were also prepared in ad hoc work and were presented in meetings between the ministries.