Titelaufnahme

Titel
Der soziale Wert prähistorischer Beile - neue archäologische und archäometrische Ansätze : 16. Mitteldeutscher Archäologentag vom 5. bis 7. Oktober 2023 in Halle (Saale) / herausgegeben von Roberto Risch, Ernst Pernicka und Harald Meller
HerausgeberRisch, Roberto ; Pernicka, Ernst ; Meller, Harald
KörperschaftMitteldeutscher Archäologentag ; Landesmuseum für Vorgeschichte ; Sachsen-Anhalt
ErschienenHalle (Saale) : Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2024 ; Heidelberg : Propylaeum, 2024
Umfang1 Online-Ressource (676 Seiten, 428,92 MB) : Illustrationen, Diagramme, Karten
Anmerkung
Enthält Band 1 und Band 2
SpracheDeutsch ; Englisch
SerieTagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle ; Band 31
SchlagwörterVorgeschichte / Axt / Archäometrie
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1127372 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Der soziale Wert prähistorischer Beile - neue archäologische und archäometrische Ansätze [428.92 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Welchen Wert hatten Beile und Äxte in prähistorischen Gesellschaften - waren sie Werkzeug Waffe Tauschmittel oder Statussymbol? Der vorliegende Band umfasst neben Untersuchungen zu Rohstoffvorkommen und Materialanalysen auch die wirtschaftlichen und sozialen Fragen die mit Ressourcenmanagement Produktions- und Distributionsprozessen einhergehen. Wo wurden und wer hat die Rohmaterialien abgebaut und die Produkte hergestellt und wie waren die Handelsnetzwerke organisiert? Die Beiträge stellen europaweite Studien verschiedener Mikro- und Makroregionen vom Neolithikum bis zum Ende der Bronzezeit vor und widmen sich jeweils einem oder mehreren Aspekten dieses umfangreichen Themas.