Titelaufnahme

Titel
Information about techniques to consider in the determination of BAT for the intensive rearing of cattles : final report / by Dr. Wilfried Hartmann, Selina Zang, Dr. Brigitte Eurich-Menden, Ewald Grimm, Dr. Anna Rauen, Dr. Sebastian Wulf, Ursula Roth, Mark Paterson (Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), Darmstadt), Prof. Dr. Nicole Kemper, Nina Volkmann (University of Veterinary Medicine, Hannover) ; on behalf of the German Environment Agency ; report performed by: Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL e.V.) ; edited by: Section Luftreinhaltung und terrestrische Ökosysteme Dr. Borghardt Gabriele, Michael Suhr (Fachbegleitung)
VerfasserHartmann, Wilfried ; Zang, Selina ; Eurich-Menden, Brigitte ; Grimm, Ewald ; Rauen, Anna ; Wulf, Sebastian ; Roth, Ursula ; Paterson, Mark ; Kemper, Nicole ; Volkmann, Nina
BeiträgerGabriele, Borghardt ; Suhr, Michael
KörperschaftDeutschland ; Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, February 2025
Umfang1 Online-Ressource (138 Seiten, 9,67 MB) : Illustrationen
Anmerkung
Report completed in: June 2022
Literaturverzeichnis: Seite 129-138
Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
SpracheEnglisch
SerieTexte ; 2025, 25
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1127965 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Information about techniques to consider in the determination of BAT for the intensive rearing of cattles [9.67 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
This document serves as the basis for the exchange of relevant information in order to determine the "Best Available Technique" in cattle farming. The techniques to be considered when determining the BAT are presented using a set structure. The document reports on a selection of potential techniques that could be selected as the BAT including emerging techniques. The techniques considered (reduction techniques) are briefly described and a summary of their main impacts on the environment other media and animal welfare are provided. The economic impact of the techniques is also described. Other criteria include statements about the usage of the techniques in practice (including example plants) and the driving force for the application of the techniques. The reduction techniques considered as the potential BAT can be implemented in the following types of production: dairy cows calf rearing (up to 6 months of age) young cattle beef cattle calf fattening and suckler cows with their offspring. The reduction techniques relate to feeding and techniques used in the barn as well as to the storage landspreading and handling of manure. The basis is the level of knowledge from 2021.
Keywords (Englisch)
Dieses Dokument dient als Grundlage für den Informationsaustausch zur Festlegung der "Besten Verfügbaren Technik" in der Rinderhaltung. Die bei der Festlegung der BVT zu berücksichtigenden Techniken werden nach einem einheitlichen Schema dargestellt und stellen eine Auswahl der BVT-Kandidaten dar. Techniken in der Entwicklung ("emerging techniques") werden ebenso betrachtet. Die berücksichtigen Techniken (Minderungstechniken) werden kurz beschrieben sowie die wichtigsten Auswirkungen auf Umwelt andere Medien Tierwohl und Ökonomie zusammengefasst. Weitere Kriterien sind Aussagen über den praktischen Einsatz (inkl. Musteranlagen) und die Triebkraft für die Anwendung der Techniken. Bei der Festlegung der BVT zu berücksichtigende Minderungstechniken werden die Produktionsrichtungen Milchkühe Kälberaufzucht (bis zum 6. Lebensmonat) Jungrinder Mastrinder Kälbermast sowie Mutterkühe mit deren Nachzucht betrachtet. Die Minderungstechniken beziehen sich auf die Fütterung Techniken im Stall sowie auf die Wirtschaftsdüngerlagerung -ausbringung und -behandlung. Grundlage ist der Kenntnisstand von 2021.