Titelaufnahme

Titel
E-Government weiterdenken : Strategie und Erprobung für das zukünftige Verwaltungshandeln in der Umweltpolitik : Abschlussbericht / von Stefanie Hecht, Jana Plomin (Fraunhofer FOKUS, Berlin), Ehlin Hansen (Cassini Consulting AG, Berlin), Adeline Höhn (Umweltbundesamt) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Redaktion: Fachgebiet Referat Z 2.3 "Digitale Transformation und Beratungsstelle Green IT" - Adeline Höhn
VerfasserHecht, Stefanie ; Plomin, Jana ; Hansen, Ehlin ; Höhn, Adeline
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, März 2025
Umfang1 Online-Ressource (158 Seiten, 7,38 MB) : Illustrationen
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 126-140
Abschlussdatum: September 2024
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2025, 34
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1128194 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
E-Government weiterdenken [7.38 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Dieser Abschlussbericht stellt die wesentlichen theoretischen sowie praktischen Erkenntnisse des Forschungs- Strategie- und Transformationsvorhabens "E-Government weiterdenken" vor. Das Vorhaben wurde 2021 mit dem Ziel initiiert die Umweltverwaltung in einem Kontext zunehmender gesellschaftlicher politischer und ökologischer Herausforderungen experimentell weiterzuentwickeln. Im Fokus des Abschlussberichts stehen zwei im Rahmen des Vorhabens entwickelte erprobte und reflektierte Organisationsinstrumente - das Gov-Lab zur Entwicklung und Erprobung neuer Verwaltungsansätze sowie das digitale Reifegradmodell zur nachhaltigen Digitalisierung des Umweltbundesamts. Der Bericht umfasst darüber hinaus unter anderem eine eingehende Betrachtung der Motivation für eine experimentelle Umweltverwaltung und deren theoretische Verortung eine Auseinandersetzung mit dem Themenfeld des institutionellen Lernens sowie eine Identifikation von zukünftigen Forschungsbedarfen.
Keywords (Englisch)
This final report presents the key theoretical and practical findings of the research strategy and transformation project "E-Government weiterdenken" (in English: Re-Thinking E-Government). The project was initiated in 2021 with the aim of experimentally advancing environmental administration in the context of increasing societal political and ecological challenges. This report primarily focuses on two organizational instruments that were researched developed tested and evaluated as part of the project - a Gov-Lab for the development and testing of new administrative approaches as well as a Digital Maturity Model for the sustainable digitalization of the Federal Environment Agency. Furthermore this report also includes an in-depth look at the principal motivators for an experimental environmental administration and its theoretical foundation an in-depth review of the idea of institutional learning and - last but not least - an identification of future research areas.