|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Das Emissionsberechnungsmodell "TREMOD" (Transport Emission Model) des Umweltbundesamtes ermöglicht über das Modul TREMOD-AV eine Abschätzung der jährlichen deutschen Luftverkehrsemissionen und deren Klimawirkung. Dieser Bericht beschreibt ein Anwendungskonzept mithilfe dessen sich die Erkenntnisse der Clusteranalyse des Projekts 3720 42 502 0 "Untersuchung der praktischen Umsetzung der Einbindung von Nicht-CO2-Treibhausgas-Effekten des Luftverkehrs in das EU-ETS einschließlich Clusteranalyse" in TREMOD-AV integrieren lassen um die Klimawirkung in TREMOD-AV genauer zu bestimmen. Zunächst werden hierfür die aktuelle Datengrundlage und Methodik von TREMOD-AV dargestellt. Nachfolgend werden notwendige Anpassungen erläutert um ein realistischeres Abbild der Klimawirkung deutscher Luftverkehrsemissionen zu erhalten. Des Weiteren werden die Herausforderungen einer solchen Anpassung beschrieben. | |
The emission calculation model "TREMOD" (Transport Emission Model) of the German Environment Agency estimates the annual German air traffic emissions and their climate impact via the module TREMOD-AV. This report presents an application concept with the help of which the findings of the cluster analysis of the project 3720 42 502 0 " Untersuchung der praktischen Um setzung der Einbindung von Nicht-CO2-Treibhausgas-Effekten des Luftverkehrs in das EU-ETS einschließlich Clusteranalyse " can be integrated into TREMOD-AV in order to determine the climate impact in TREMOD-AV more precisely. First the current data basis and methodology of TREMOD-AV are presented. Subsequently necessary adjustments are explained in order to obtain a more realistic picture of the climate impact of German air traffic emissions. Furthermore the challenges of such an adjustment are described. |
|
|