Titelaufnahme

Titel
Stellungnahme "Rentner entlasten" : anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt im Sächsischen Landtag / Oliver Holtemöller, Götz Zeddie ; Herausgeber: Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
VerfasserHoltemöller, Oliver ; Zeddies, Götz
KörperschaftLeibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
ErschienenHalle (Saale) : Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH), 5. Mai 2025
Umfang1 Online-Ressource (6 Seiten, 0,48 MB) : Diagramme
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 6
SpracheDeutsch
SerieIWH policy notes ; 2025, 2 (5. Mai 2025)
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1141495 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Stellungnahme "Rentner entlasten" [0.48 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Mit Antrag vom 11. März 2025 fordert die BSW-Fraktion im Sächsischen Landtag gesetzliche Renten bis zu einer Höhe von 2.000 Euro im Monat steuerlich freizustellen um die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre für diese Personengruppe auszugleichen. Ein Blick auf die Einkommenssituation von Rentnern und Arbeitnehmern zeigt allerdings dass ein Fokus allein auf die gesetzliche Rente zu kurz greift weil Rentnerhaushalte im Durchschnitt über weitere Einnahmequellen verfügen. Zudem müssten die Einnahmeausfälle gegenfinanziert werden wodurch andere gesellschaftliche Gruppen zusätzlich belastet würden. Schließlich würde die steuerliche Freistellung von niedrigen und mittleren Renteneinkommen deren Empfänger gegenüber Arbeitnehmern besserstellen. Auch die Arbeitsanreize für Ältere würden gemindert. Mit der Grundsicherung im Alter steht ein zielgenaueres Instrument zur Unterstützung bedürftiger Haushalte zur Verfügung.