Titelaufnahme

Titel
Weiterentwicklung der umweltbezogenen Nachhaltigkeitsindikatoren und des Umwelt-Kernindikatorensystems zur Bilanzierung der Fortschritte in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie / von Konstanze Schönthaler, Sonja Pieck (Bosch & Partner GmbH) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Redaktion: Fachgebiet I 1.5 Nationale und internationale Umweltberichterstattung
VerfasserSchönthaler, Konstanze ; Pieck, Sonja
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Mai 2013
Umfang1 Online-Ressource (VI, 71 Seiten, 3,53 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: August 2012
Quellenverzeichnis: Seite 71
Zusammenfassung in englischer Sprache
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2013, 33
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1142584 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Weiterentwicklung der umweltbezogenen Nachhaltigkeitsindikatoren und des Umwelt-Kernindikatorensystems zur Bilanzierung der Fortschritte in der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie [3.53 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Das Umwelt-Kernindikatorensystem (KIS) des Umweltbundesamts verfolgt das Ziel politische Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit aktuell und komprimiert über umweltbezogene Fortschritte auf dem Weg zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland zu informieren. Es ergänzt die Umweltindikatoren des nationalen Nachhaltigkeits-Indikatorensatzes um eine Vielzahl weiterer Indikatoren mit denen Ursachen und Wirkungen von Umweltbelastungen abgebildet werden können. Neue rechtliche Regelungen und umweltpolitische Programmatiken sowie Neuerungen in der Indikatorenentwicklung auf internationaler und nationaler Ebene machen eine Weiterentwicklung des inzwischen ca. 10 Jahre bestehenden KIS erforderlich. Im Rahmen des Vorhabens werden in Zusammenarbeit mit den Fachgebieten des Umweltbundesamts strukturelle und inhaltliche Vorschläge für eine solche Weiterentwicklung des KIS gemacht. Das Themenspektrum des KIS soll demnach erweitert werden unter anderem um Ursache-Wirkungsbeziehungen umfassender darstellen zu können. Der für die Neuauflage des KIS empfohlene Indikatorensatz umfasst insgesamt 92 Indikatoren davon beschreiben 49 Indikatoren Umweltthemen. 43 Indikatoren werden wirtschaftlichen Akteuren zugeordnet. Außerdem beinhalten die Vorhabensergebnisse einen Vorschlag zur neuen thematischen Gliederung des KIS der eine gezieltere Suche nach den Indikatoren ermöglicht. Zur Erleichterung der Haltung von Metainformationen zu den Indikatoren und Datensätzen wurde ein Dokumentationssystem bestehend aus Indikatoren- und Daten-Factsheets aufgebaut.
Keywords (Englisch)
The Core Set of Environmental Indicators (KIS) presented by the Federal Environment Agency aims to inform policy makers and the interested public in an updated and concise form about environmental progress for a sustainable development in Germany. The Core Set completes the environmental indicators of the National Sustainability Indicator Set by several additional indicators describing environmental impacts and their causes. New legal regulations and political programs as well as innovations in the field of indicator development on the international and national level make a revision of the over ten-years-old Core Set of Environmental Indicators necessary. The project makes structural and content related proposals for such a revision. Following these proposals the Core Indicators shall cover a broader spectrum of environmental themes and problems in order to display cause-and-effect relationships in a more detailed way. The indicator set which is proposed for the revised edition of KIS comprises a total of 92 indicators 49 out of them are directly focused on environmental issues. 43 indicators describe the activities of different economic sectors having relevant impacts on the environment. Furthermore the project offers a new thematic structure for the indicator set and a new classification of the indicators which shall facilitate the orientation and more effective search for themes and indicators within the system. A proposal for a metadata information system consisting of indicators and data factsheets was elaborated to better handle flow of information within the Federal Environment Agency.