Titelaufnahme

Titel
Mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen / ein Kooperationsprojekt des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt mit den Kirchenkreisen Salzwedel und Stendal in der Evangelischen Kirche in Mittedeutschland ; Autoren: Elisabeth Rüber-Schütte (Einführung), Angelica Dülberg und Corinna Scherf (Objekttexte), Dirk Schumann und Tilo Schöfbeck (bauhistorische Daten) ; Redaktion: Elisabeth Rüber-Schütte
VerfasserDülberg, Angelica ; Scherf, Corinna
BeiträgerSchumann, Dirk ; Schöfbeck, Tilo
Rüber-Schütte, Elisabeth
KörperschaftSachsen-Anhalt ; Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ; Evangelischer Kirchenkreis Stendal
ErschienenSalzwedel : Evangelischer Kirchenkreis Salzwedel ; Stendal : Evangelischer Kirchenkreis Stendal, 2020
Ausgabe
1. Auflage
Umfang1 Online-Ressource (79 Seiten, 4,81 MB) : Illustrationen, Karte
Anmerkung
Gesehen am 24.11.2021
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-998243 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen [4.81 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die vorliegende Broschüre ist ein Ergebnis des Kooperationsprojektes Mittelalterliche Wandmalereien in altmärkischen Kirchen und begleitet die gleichnamige Wanderausstellung. Um einen Einblick in die Vielfalt der mittelalterlichen Wandmalerei in der Altmark zu geben stellt die Broschüre in kurzen Beschreibungen 60 Kirchen der Region vor in denen ein oder mehrere mittelalterliche Bildwerke erhalten sind. Ein Grundriss sowie bauhistorische Daten zur Kirche ergänzen die Kurztexte. Die Kürzel d bzw. i hinter einer Jahreszahl verweisen auf die Quelle der Datierungen (dendrochronologisch bzw. inschriftlich). Die Grundrisse sind nicht in einem einheitlichen Maßstab wiedergegeben. Pfeile markieren darin die Lage der Wandmalereien: Fragmente oder Einzelbilder sind mit dicht vor die Wandfläche gesetzten Pfeilen gekennzeichnet; eingerückte Pfeile weisen auf umfangreiche Bildprogramme hin; Wandmalereien in den Gewölben sind mit einem Punkt markiert.