mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  • Erste Seite
    Vorige Seite
    Nächste Seite
    Letzte Seite
     
Geschichte der evangelischen Kirchgemeinde Saabor
Erster Zeitraum. Von den ältesten Zeiten bis zur gewaltsamen Wegnahme der evangelischen...
Milzig
 
 
  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  Widmung
  •  Vorrede.
  •  Erster Zeitraum. Von den ältesten Zeiten bis zur gewaltsamen Wegnahme der evangelischen Kirchen; oder bis zum Jahre 1654.
    • 3 Loos.
    • 14 Droschkau.
    • 18 Saabor.
    • 20 Milzig
    • 22 Zahn.
  • 23 Zweiter Zeitraum. Von der gewaltsamen Wegnahme der evangelischen Kirchen bis zur Besitznahme Schlesiens durch Preußen; oder vom Jahre 1654 bis 1740.
  • 48 Dritter Zeitraum. Das letzte Jahrhundert; oder vom Jahre 1740 bis 1843.
    • 48 I. Kirchliches.
    • 81 II. Geistliche.
    • 84 III. Schullehrer. Schulen.
    • 96 IV. Schluß.
  •  Rückdeckel
 Wird geladen ...
     
Druckschrift 
Geschichte der evangelischen Kirchgemeinde Saabor : Eine Denkschrift bei Gelegenheit ihrer hundertjährigen Kirchen-Jubelfeier am dritten heiligen Pfingsttage, als am 6. Juni 1843 / verfaßt von Wilhelm August Schade, Pastor an der evangelischen Pfarrkirche zu Saabor.
Entstehung
Grünberg 1843
Seite
20
URN (Seite)
  
Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
  
  
  
  
  
 
Seite
Visual Library Server 2023