zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Sachsen und Anhalt : Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt : Jg. 8 (1932). 8.1932. Halle (Saale)Burg b. MagdeburgWeimarKölnWeimarWienMagdeburg
 

Sachsen und Anhalt → 8.1932 → Stilströmungen der mitteldeutschen Plastik im späten 14. Jahrhundert. Von Kurt Dingelstedt.

  •  Einleitung.
  •  375 1. Der Stil der Ottokar- und der Wenzelstatue.
  •  379 2. Das Halberstädter Hl. Grab und die Anfänge des neuen Stils in der Severi-Werkstatt.
  •  381 3. Der Meister der Zinna von Vargula.
  •  385 4. Wiener und früher Parler-Einfluß in der Zinna-Werkstatt.
  •  390 5. Langensalza und seine Nachfolge.
  •  392 6. Mühlhausen.
  •  396 7. Stendal.
  •  398 8. Merseburg-Barby-Querfurt.
  •  401 9. Der Havelberger Lettner.
  •  407 10. Der Hildesheim-Braunschweiger Kunstkreis.
  •  410 11. Altarplastik.
  •  413 12. Die Bremer Rathausskulpturen und der Brandenburger Taufstein.
  •  417 13. Erfurter Plastik der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts.
  •  420 14. Die Halberstadt-Braunschweiger Gruppe.
  •  422 Schluß.
Visual Library Server 2025