![]()
Historische Drucke
Im Rahmen des retrodigitalen Bestandsaufbaus werden die bibliographischen Nachweise in den Katalogen
zunehmend um die elektronischen Dokumente ergänzt.
Dies geschieht im wesentlichen im Rahmen von Drittmittel-Projekten.
Zusätzlich werden aber auch urheberrechtsfreie Materialien auf Benutzerfrage, vor allem historische Drucke verschiedener Formate
des 16. – 19. Jahrhunderts digitalisiert, inhaltlich strukturiert und im Internet präsentiert.
Die Titel
|