Detailsuche
|
Home
|
Neuzugänge
|
Impressum
|
Login
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Elektronische Pflichtexemplare
Inhalt
1 - 20
21 - 31
Inhalt
Informatik, Informations- wissenschaft, allgemeine Werke
(359)
Philosophie und Psychologie
(104)
Religion
(128)
Sozialwissenschaften
(6614)
Sprache
(14)
Naturwissenschaften und Mathematik
(1017)
Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften
(1845)
Künste und Unterhaltung
(584)
Literatur
(545)
Geschichte und Geografie
(925)
Ohne Einordnung
(0)
31 Titel
Sortieren
Titel
Autor / Beteiligte
Verlagsort
Drucker / Verleger
Erscheinungsjahr
Inhalt
→
Sozialwissenschaften
→
Recht
→
Verfassungs- und Verwaltungsrecht
Anfang vom Ende der Inländerdiskriminierung?!
das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit des großen Befähigungsnachweises.
Rieger, Frank
Halle : Institut für Kammerrecht e. V., 2005
Die Bedeutung der Amtshaftung im Prüfungswesen unter besonderer Berücksichtigung der Hochschul- und Staatsprüfungen
Schürmeier, Claudia
Wernigerode ; Halberstadt : Hochsch. Harz, 2009 ;
Das Bundesverfassungsgericht als Machtfaktor im gewaltenteilenden System des Grundgesetzes
Seminararbeiten aus dem WS 1999/2000.
Kluth, Winfried ; Albrecht, Matthias ; Born, Katharina ; Griesbach, Juliane ; Koch, Saskia ; Nojack, Jana ; Probst, Claudia ; Röber, Anja ; Thieme, Juliane
Halle : Juristische Fakultät, 2001
Datenschutz kurz erklärt
eine Handreichung für Vereine und Verbände.
Magdeburg : Sachsen-Anhalt, Ministerium für Inneres und Sport, Dezember 2018
Die Dienstleistungsrichtlinie und ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaftsverwaltungsorganisation
Rede anlässlich des Kammerrechtstages 2006 am 20. September 2006 in Leipzig.
Wuermeling, Joachim
Halle : Institut für Kammerrecht e. V., 2006
Der Einfluss der Europäischen Grundrechtecharta auf die Verfahrensgarantien im Unionsrecht
Beyer, Ulrich ; Oehme, Carten ; Karmrodt, Friederike
Halle (Saale) : Univ., Institut für Wirtschaftsrecht, 2004
Empfehlungen für KMU zur Verarbeitung personenbezogener Daten in Heimarbeit
Magdeburg : Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, [2020?]
Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben
(Transplantationsgesetz - TPG).
Lilie, Hans
Halle (Saale) : Martin-Luther-Univ. Halle-Wittenberg, Interdisziplinäres Zentrum Medizin-Ethik-Recht, 2015
Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen und Geweben
(Transplantationsgesetz - TPG).
Lilie, Hans ; Interdisziplinäres Zentrum Medizin-Ethik-Recht
Halle (Saale), [2007] ;
Die Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Spielhallen nach der Neufassung des Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG
Kluth, Winfried
Halle an der Saale : Univ.-Verl. Halle-Wittenberg, 2010 ;
Gewaltenteilung während Großer Koalitionen in Deutschland
Elten, Martin van
Halle (Saale) ; [Magdeburg] : [Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt], 30.05.2016
Grundrechte
inklusive Recht der Verfassungsbeschwerde und Fallbearbeitungen.
Kluth, Winfried
Halle an der Saale : Universitätsverlag Halle-Wittenberg, [2017]
Haushaltsrecht und Rechnungshofkontrolle der Kammern
zur Reichweite der Bindungen an das staatliche Haushaltsrecht.
Kluth, Winfried ; Rieger, Frank
Halle : Institut für Kammerrecht e. V., 2005
Hinweise zur Kontaktdatenerfassung bei der Corona-Bekämpfung
Magdeburg : Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, [2020?]
Hinweise zur Kontaktdatenerfassung bei der Corona-Bekämpfung
Magdeburg : Landesbeauftragter für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, [2020?]
Kammern ohne Pflichtmitgliedschaft - eine tragfähige Alternative?
eine verfassungsrechtliche Beurteilung aktueller Diskussionsmodelle.
Kluth, Winfried
Halle : Institut für Kammerrecht e. V., 2006
Kommunales Wahlrecht für Drittstaatsangehörige in Deutschland
Baltrusch, Anna
Halle (Saale) ; [Magdeburg] : [Landeszentrale für Politische Bildung des Landes Sachsen-Anhalt], 09.03.2017
Kommunalverfassungsgesetz
Sachsen-Anhalt
Magdeburg : Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, November 2018
Liberalisierung des Berufsrechts der Freien Berufe
Aktueller Stand der Arbeiten der Generaldirektion Wettbewerb der EU-Kommission.
Kluth, Winfried ; Goltz, Ferdinand ; Kujath, Karsten
Halle : Institut für Kammerrecht e. V., 2005
Mehrheit der abgegebenen Stimmen
zur Auslegung einer Änderung des Wahlrechts zur Vollversammlung der Handwerkskammern in § 18 Abs. 2 Anlage C HwO durch die Handwerksnovelle 2004.
Rieger, Frank
Halle : Institut für Kammerrecht e. V., 2005
1 - 20
21 - 31