Erscheinungsjahr1701-1750

zu den Filteroptionen
 
  • Titelblatt
    Sonderlich aber Der allergnädigsten Intention welche Se. Königliche Maj. in Pohlen ... besagte Commercia ... in Aufnehmen zu bringen, biß hierher ... geführet haben
    Marperger, Paul Jacob
    Dresden ; Leipzig : Autor ; Dresden ; Leipzig : Krause, 1718
  • Titelblatt
    Durch gründliche Beantwortung dreyer von P. Arnoldo Engeln S. J. ausgestreueten Fundamental-Fragen Wieder die Lutherische Religion ... Nebst einer Vorrede Herrn Johann Andreä Gleichens, Königl. und Churfl. Sächs. ältisten Hoff-Predigers in Dreßden, vom Altherthum der Evangelisch Lutherischen Kirchen
    Pfeiffer, August
    Dreßden ; Leipzig : Lesch, 1719
  • Titelblatt
    In welcher Die Historie eines ieden Evangelisten besonders, und also die heilige Leidens-Geschichte unsers Jesu Viermahl erläutert worden, So, daß man einen ieden Text richtig disponiret, und sodann allerhand nützliche Lehren und Erinnerungen herausgezogen, Vormahls binnen Acht Jahren in LV. Predigten der Gemeinde Gottes zu Lentz vorgetragen
    Koch, Johann Christian
    Dresden : Zimmermann und Gerlach ; Leipzig, 1723
  • Titelblatt
    In welchem Der Anfang aller fürnehmsten Sprüche, Redens-Arten, Fragen, Antwort [et]c. [et]c. Nach Alphabetischer Ordnung, Für Prediger und Studiosos Theologiæ, auch allen andern Liebhabern Heil. Schrift zum nützlichen Gebrauch mit grossem Fleisse als noch iemahls zusammen getragen, Und auf vieler Verlangen zum Druck befördert : Nebst einer Vorrede, Sr. Hoch-Ehrwürden, Herrn Siegfried Becken, Past. und Superintendentes zu Leißnig
    Kamprad, Johann
    Dreßden und Leipzig : bey Christoph Hekels sel. Sohn, 1727
  • Titelblatt
    Auf Churfl. Durchl. zu Sachsen Gnädigsten Befehl, Vom Ministerio zum H. Creutz in Dreßden, durch Frag und Antwort erläutert, auch mit angeführten Sprüchen Heil. Schrift bekräftiget, und ... In Kirchen und Schulen zum allgemeinen Gebrauch eingeführet und von Druckfehlern gesäubert : Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Special-Privilegio.
    Luther, Martin
    Dreßden und Leipzig : bey Christian Gottlob Hilscher, [1740?]