Titel → W
zu den Filteroptionen- ausgewählte Ergebnisse der dritten BundeswaldinventurMagdeburg : Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, [2015?]
- Halle (Saale) : Landesverwaltungsamt, Referat Forst- und Jagdhoheit, 2010-2012 ; damit Erscheinen eingestellt, [2010?]-2013
- Zweck, Inhalt, wesentliche RegelungenHalle (Saale), 2012 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012
- Zweck, Inhalt, wesentliche RegelungenHalle (Saale), 2013 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2013
- 20 Punkte für den Wald der ZukunftStand: 02/2021, Magdeburg : Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, [2021?]
- Halle, S. : Landesverwaltungsamt, 2007(2008); damit Ersch. eingest., 2008-2008
- Göttingen : NW-FVA, Nordwestdt. Forstl. Versuchsanstalt, Abt. Umweltkontrolle, Nachgewiesen 2006 -, [2006?]-
- Magdeburg : Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt, [2014?]
- warum die Landesregierung keine LSBTI-Politik machen willMagdeburg : Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt, [2012?]
- Beschwerdemanagement in der Polizei des Landes Sachsen-AnhaltMagdeburg, [ca. 2012] ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [ca. 2012]
- analysieren, informieren, schützenMagdeburg : Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt, [2015?]
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt[Magdeburg] : CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, [2012]
- Arbeitsgruppe Bildung und Kultur der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt[Magdeburg] : CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, [2012]
- Arbeitsgruppe Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt[Magdeburg] : CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, [2012]