zu den Filteroptionen
- Halle (Saale) : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ; Frankfurt am Main : Goethe-Universität, Universitätsbibliothek, Jahrgang 28, Heft 1/2 (1991) -, [1991]-
- Ozon-Bericht ...Halle (Saale) : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit, Nachgewiesen 1997-1998(1999) - 2000(2001); damit Ersch. eingest., 1999-2001
- Stand: März 2018, Magdeburg : Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, 2018
- (Biokraftstoffstudie)Magdeburg : Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, 2006 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2006
- Sachsen-AnhaltMadgeburg : Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt, 05. Mai 2015
- ArbeitshilfeMagdeburg : Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, Dezember 2021
- Magdeburg : Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, 2021-, [2021?]-
- ländliche Räume in Sachsen-AnhaltMagdeburg : Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, November 2015
- Magdeburg : Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, [2.] (2015), 26.11.2015
- Magdeburg : Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt, [1.] (2012), 12. April 2012
- warum die Erneuerbaren Energien nicht die Strom-Preistreiber sindSachsen-AnhaltMagdeburg : Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt, [2012]
- Lange, Ulrich (Hrsg.) ; Gröger-Arndt, Helke ; Arndt, Erik ; Kommraus, Florian1. Nachauflage, Halle : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, 2013
- Lange, Ulrich (Hrsg.) ; Gröger-Arndt, Helke ; Arndt, Erik1. Nachauflage, Halle : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, 2013
- Bericht für Sachsen-Anhalt : Aktualisierung ...Halle : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, 2021-, Oktober 2022-
- ... und Schätzungen für die Jahre ... und ...Halle : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (LAU), 2018-2020, [2021?]
- (Stand 12/2018)Stand: Dezember 2018, Magdeburg : Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt, [2019?]