Titel
zu den Filteroptionen- die Bildungslandschaft in Zahlen und FaktenSachsen-AnhaltMagdeburg : Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, [1.]2010; 2.2015, [2010-2015]
- von der Grundschule zum Beruf oder Studium : viele Chancen - viele WegeKühne, ViktoriaMagdeburg : Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt, Dezember 2010
- Algenmassenentwicklungen ; Hinweise für Badende bei der Massenentwicklung von BlaualgenMagdeburg, 2006 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2006
- Grundlagen, Parameter und HintergrundwerteHalle (Saale) : Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt, 2006-2014 ; damit Erscheinen eingestellt, 2006-2014
- Geschichtsprojekt zu 20 Jahre Grenzöffnung ; 20 Jahre friedliche Revolution und deutsche EinheitMagdeburg, 2009 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2009
- Länderbericht ...Sachsen-Anhalt[Magdeburg] : Staatskanzlei, 2009-2016, [2010-2016?]
- Magdeburg, Saxony-Anhalt, 5.-7. October 2005 : European Structural Funds 2000-2006Magdeburg : Ministry of Finance of Saxony-Anhalt, [2005?]
- Magdeburg : Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, 2008 [?]-2011 [?] ; damit Erscheinen eingestellt, September 2008-August 2011
- Beyer, FalkMagdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Mai 2004
- das Infoblatt der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-AnhaltSachsen-AnhaltMagdeburg : CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, 2007, 1-, [2007]-
- InformationMagdeburg : Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Sachsen-Anhalt, Ref. Öffentlichkeitsarbeit, [2006?]
- Nachbarrecht in Sachsen-Anhalt ; einfach und konkret8. unveränd. Aufl., Magdeburg, 2006 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2006
- Nachbarrecht in Sachsen-Anhalt einfach und konkret7. Aufl., Magdeburg, 2005 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2005
- Castor fiber albicus[Halle (Saale)], [ca. 2010] ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, [ca. 2010]