Neuzugänge

zu den Filteroptionen
 
vom 4.7.2020
vom 2.7.2020
  • Trendbericht zur Abschätzung der Umweltwirkungen von pflanzlichen Fleischersatzprodukten, essbaren Insekten und In-vitro-Fleisch
    Jetzke, Tobias ; Richter, Stephan ; Keppner, Benno ; Domröse, Lena ; Wunder, Stephanie ; Ferrari, Arianna ; Veenhoff, Sylvia (Hrsg.)
    Stand: August 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 1.1, [2020?]
vom 7.5.2020
  • Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
    Johannsen, Lars (Hrsg.) ; Huth, Dagmar (Hrsg.)
    Stand: 08. April 2020, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.3, [2020?]
vom 24.3.2020
  • guidelines for a safe and environmentally sound use
    Setzer, Sascha (Hrsg.) ; Schwanemann, T. (Hrsg.) ; Oosterwoud, M. (Hrsg.)
    Stand: April 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet IV 1.2, [2019?]
vom 28.2.2020
  • Minkos, Andrea ; Dauert, Ute ; Feigenspan, Stefan ; Kessinger, Susan ; Mues, Andrea
    Stand: Januar 2020, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet II 4.2, [Februar 2020]
vom 16.1.2020
  • Schulungsskript 4 : aktive und passive Marktbeobachtung und -analyse
    Müller, Ria ; Stechemesser, Kristin (Hrsg.)
    Stand: Dezember 2016, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.3, Dezember 2016
  • Schulungsskript 3 : Einführung in die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen
    Müller, Ria ; Hermann, Andreas ; Johannsen, Lars (Hrsg.) ; Körber-Ziegengeist, Grit (Hrsg.)
    Stand: August 2019, 2. Auflage, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.3, März 2019
  • Schulungsskript 2 : Einführung in die Berechnung von Lebenszykluskosten und deren Nutzung im Beschaffungsprozess
    Baron, Yifaat ; Gröger, Jens ; Johannsen, Lars (Hrsg.) ; Körber-Ziegengeist, Grit (Hrsg.)
    Stand: August 2019, 2. Auflage, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.3, März 2019
  • Schulungsskript 1 : Grundlagen der umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
    Hermann, Andreas ; Gröger, Jens ; Johannsen, Lars (Hrsg.) ; Körber-Ziegengeist, Grit (Hrsg.)
    Stand: August 2019, 2. Auflage, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.3, Februar 2019
vom 11.1.2020
  • die Bedeutung von Umweltqualität, Gesundheit und Sozialverträglichkeit
    Schubert, Susanne ; Bunge, Christiane ; Gellrich, Angelika ; Schlippenbach, Ulrike ; Reißmann, Daniel
    Stand: Dezember 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 2.5, Dezember 2019
vom 23.12.2019
  • Landgraf, Richard ; Bünger, Björn ; Burger, Andreas ; Glante, Frank ; Hedden-Dunkhorst, Bettina ; Lange, Andrej ; Ries, Ludwig ; Reppe, Silvia ; Wachotsch, Ulrike
    Stand: Dezember 2018, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 1.2, Dezember 2018
vom 14.12.2019
  • Fragen und Antworten
    Stand: 1. November 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet II 2.6, Dezember 2019
  • ein Meilenstein bei der Minderung grenzüberschreitender Luftverschmutzung
    Appelhans, Johanna
    Stand: November 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet II 4.1, Dezember 2019
vom 7.12.2019
  • so erreicht Deutschland seine Klimaschutzziele im Verkehrssektor für das Jahr 2030
    Hendzlik, Manuel ; Lange, Martin ; Burger, Andreas ; Dziekan, Katrin ; Fechter, Andrea ; Frey, Kilian ; Lambrecht, Martin ; Mönch, Lars ; Schmied, Martin
    Stand: Juni 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 2.1, I 2.2, [Dezember 2019]
  • ein Gewinn für den Bodenschutz : Position der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)
    Stand: Oktober 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet II 2.7, [Oktober 2019]
  • Korrektur gravierender Fehlentwicklungen notwendig : Position der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU)
    König, Wilhelm ; Friege, Henning ; Friege, Arne ; Feldwisch, Norbert
    Stand: September 2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet II 2.7, [Oktober 2019]
vom 5.12.2019
  • Leitfaden zur umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung
    Huth, Dagmar (Hrsg.)
    Stand: 14.02.2019, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.3, Dezember 2019
vom 14.11.2019
vom 1.10.2019
vom 30.9.2019