Verlagsort

zu den Filteroptionen
 
  • Antz, Christian ; Dreyer, Axel ; Flentge, Corinna ; Hollmann, Grid ; Schreiber, Birke ; Zawatzki, Elke
    Stand: 31.12.1999, Calbe : Grafisches Centrum Cuno ; Magdeburg : Ministerium für Wirtschaft und Technologie des Landes Sachsen-Anhalt, Referat Tourismuspolitik ; Wernigerode : Hochschule Harz, Studiengang Tourismuswirtschaft, 2000
  • Beiträge zur Ausschuss-Sitzung am 14.04.1999 in Bernburg
    Böcker, Felix M. (Hrsg.)
    Halle/Saale : Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung des Landes Sachsen-Anhalt, 1999
  • Beiträge zur Ausschuss-Sitzung am 23.03.2000 in Naumburg
    Böcker, Felix M. (Hrsg.) ; Brieger, Peter ; Feyler, Ulrike ; Gebel, Dietmar ; Hopfmann, Karin ; Hügle, Birgit ; Kurtz, Meinulf ; Matthäus, Gisela ; Michalski, Norbert ; Reckers, Winfried ; Rehbein, Dietrich
    Halle/Saale : Ausschuss für Angelegenheiten der psychiatrischen Krankenversorgung des Landes Sachsen-Anhalt, 2000
  • Ozon-Bericht ...
    Halle (Saale) : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sachgebiet Öffentlichkeitsarbeit, Nachgewiesen 1997-1998(1999) - 2000(2001); damit Ersch. eingest., 1999-2001
  • Verbreitung und Sicherung oberflächennaher mineralischer Rohstoffe im Bundesland Sachsen-Anhalt (Steine und Erden, Industrieminerale)
    Halle, Saale, 1998(1999), 1999-1999
  • Halle (Saale) : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt ; Frankfurt am Main : Goethe-Universität, Universitätsbibliothek, Jahrgang 28, Heft 1/2 (1991) -, [1991]-
  • kleiner Archivführer für das Land Sachsen-Anhalt
    2. Auflage, Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, 1996
  • Geschichte, Strukturen und Aktionen einer katholischen Basisgruppe
    Herold, Claus ; Aktionskreis Halle
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, November 1999
  • Herold, Claus
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Dezember 1998
  • Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Oktober 2000
  • Magdeburg : Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, 20.03.00
  • Plötze, Hans-Joachim
    2. Auflage, Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, Februar 1998
  • "... zum Tode verurteilt ..." - 22. Juni 1953 in Halle (Saale)
    Gursky, André ; Dorn, Erna
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Mai 1996
  • Maßnahmen des Ministeriums für Staatssicherheit gegen die Ökologische Arbeitsgruppe beim Kirchenkreis Halle : Gutachten zum Operativen Vorgang "Heide"
    Kuhn, Christoph
    2. Auflage, Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, 1997
  • die Parlamentszeitung für Sachsen-Anhalt
    Sachsen-Anhalt
    Magdeburg : Landtag von Sachsen-Anhalt, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Besucherdienst und Protokoll, 2000,7-2006,2; damit Ersch. eingest., 2000-2006
  • Sachsen-Anhalt
    Magdeburg : Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, [2000?]
  • die Versorgung der Bevölkerung 1989 im Bezirk Halle mit Waren des täglichen Bedarfs
    Plötze, Hans-Joachim ; Ahrberg, Edda
    2. Auflage, Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, März 2000
  • Jacob, Fredi
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt, Juli 1999
  • ein Materialband
    Ahrberg, Edda
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, November 1996
  • eine Materialsammlung
    Gladen, Jutta
    Magdeburg : Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, September 2000