Autor / Beteiligte : Deutschland
- Aktionsplan FlächensparenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Mai 2018
- Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, November 2015
- Gestaltungsmöglichkeiten der Raumordnung und Bauleitplanung : Praxishilfe : Wärme und Kälte, Mobilität, Elektrizität KohlenstoffsenkenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Februar 2012
- Starkregen, Hochwasser, Massenbewegungen, Hitze, Dürre : Gestaltungsmöglichkeiten der Raumordnung und Bauleitplanung : PraxishillfeDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 3.5, November 2016
- AbschlussberichtDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Oktober 2024
- final reportDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, December 2020
- Stand: 12/2017, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [April 2018]
- As at December 2017, Dessau-Roßlau : German Environment Agency, [Juli 2018]
- FachbroschüreStand: Oktober 2017, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 3.1 Umwelt und Verkehr, [2017?]
- Verkehrsbelastungen reduzieren und Flächen gewinnenStand: März 2020, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 2.1, [2020?]
- Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Mai 2017
- Diskussionsbeitrag des UmweltbundesamtesDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 2.2, [2016]
- regulatory framework for sustainable developmentAs at: February 2023, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [März 2024?]
- regulativer Rahmen für eine nachhaltige EntwicklungStand: Februar 2023, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [November 2023?]
- Analyse partizipativer Verfahren für den TransformationsprozessDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, April 2014
- AbschlussberichtDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Februar 2025